Die Ausstellung „Die unbekannte Stadt“ untersucht unser Verhältnis zu Architektur. Gezeigt wird die Ausstellung in der rk – Galerie für zeitgenössische Kunst.
Die Gruppenausstellung hinterfragt das Wissen über Stadt und fordert einen neuen, unvoreingenommenen Blick auf urbane Zusammenhänge, um ihre Gestaltung als offenen Prozess zu denken. Sie geht der Frage nach, wie radikal sich die Stadt verändern muss.
Zu sehen sind Arbeiten von Tiziana Jill Beck, Jan Berger, Brandlhuber+ Team, Cradle to Cradle e. V., Jana Debrodt, Kevin Fuchs, Van Bo Le-Mentzel und Isa Melsheimer, kuratiert von Dr. Tim Weber.
Die Künstlerinnen und Künstler fragen nach unserer Beziehung zur Architektur, nach ihren Potenzialen und Aufgaben, nach ihren Funktionsprinzipien und nach Konzepten für die Zukunft.
Sie verfremden dabei das Vertraute, entwickeln Zukunftsbilder und alternative Entwürfe und lassen vermeintlich Bekanntes neu kennenlernen. Sie fragen, was ein guter Wohnort ist, wie sich das architektonische Erbe auf das Zusammenleben auswirkt und welche Auffassungen Architektur zugrunde liegen.
Die Ausstellung wird durch ein Rahmenprogramm begleitet:
Die Ausstellung kann vom 17. November 2021 bis 21. Januar 2022, montags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 16. November 2021 | 19 Uhr
Ausstellung „Die unbekannte Stadt“
Vernissage
20. November 2021 | 14.00 Uhr
Fotograf Kevin Fuchs
führt zu ausgewählten Orten aus seiner Fotoserie „Lichtenberg“.
Um Anmeldung wird bis zum 19. November 2021 gebeten unter: 030 902963712.
27. November 2021 | 14.00 Uhr und 14.30 Uhr
Künstlerin Jana Debrodt
bietet anlässlich der Installation „Stadt hören“
jeweils bis zu 3 Personen PKW-Fahrten durch Lichtenberg an.
Anmeldung bis zum 22. November 2021 unter: 030 902963712.
15. Januar 2022 | 14.00 Uhr und 14.30 Uhr
Künstlerin Jana Debrodt bietet anlässlich der Installation „Stadt hören“
jeweils bis zu 3 Personen PKW-Fahrten durch Lichtenberg an.
Anmeldung bis zum 10. Januar 2022 unter: 030 902963712.
rk – Galerie für zeitgenössische Kunst | Möllendorffstraße 6 | 10367 Berlin
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Fotos, Fotokunst, Fotostories und Foto-Journalismus — alles geht! Für alle sichtbar — ohne Abo-Paywalls! — Fotojournalismus in allen medialen und transmedialen Formen findet sofort ein großes Publikum. Mehr Informationen nur für Insider-Autor:innen:
info@anzeigio.de