Freitag, 04. April 2025
Home > Redaktion
Förderprogramm „Demokratie leben“

Demokratie & systemrelevante Lokalpresse

Von Michael Springer Seit 2015 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ die die Demokratie- und Präventionsarbeit in Deutschland.Eine Vielzahl von Initiativen und Vereinen ist entstanden, in denen sich Menschen engagiert für ihre in Beschlüssen und Satzungen formulierten Ziele einsetzen.Die Ziele des Bundesprogramms: es

Weiterlesen
Kaschmirziegen in der Inneren Mongolei Chinas

The Good Cashmere Standard© – ein Label mit Zukunft

The „Good Cashmere Conference“ brachte am 25. und 26. März 2025 Akteure der globalen Kaschmir- und Textilindustrie in Hamburg zu venetztenden Gesprächen zusammen. Thema waren innovative Technologien und effiziente Maßnahmen zur Sicherung des Tierwohls, zum Erhalt der Biodiversität und für Transparenz in den Lieferketten. „Nachhaltigkeit ist eine Lizenz zum Handeln. The Good

Weiterlesen
tipberlin: Hype & Hoffnung

tipBerlin: Die junge Berliner Linke in Aufbruchsstimmung

In Kreuzberg, Mitte, Neukölln und Friedrichshain hat die Partei Die Linke bei der Bundestagswahl einen Sensationswahlsieg erzielt, in den Bezirken, die schon seit Jahrzehnten Motor für gesellschaftliche Entwicklungen in dieser Stadt sind. Dort herrscht jetzt Aufbruchsstimmung statt Resignation. Junge Menschen haben den Glauben an eine bessere Gesellschaft wiedergefunden und wollen daran

Weiterlesen
Plattformökonomien

EU reguliert die Plattformarbeit

In der Europäischen Union arbeiten rund 28 Millionen Menschen für Digitale Plattformen. Die Tendenz dieser Beschäftigungsformen ist steigend. Jedoch sind die Rechte und der Beschäftigtenstatus der Mitarbeitenden oftmals unklar und oft prekär. Vor allem aber ist die Absicherung im jeweiligen nationalen Sozialsystem an kaum überschaubare Konditionen und Bedingungen geknüpft.Mit einer

Weiterlesen
Schulbauoffensive Berlin

Leitfaden für den Neubau von Schulen im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive

Der Berliner Senat hat heute auf Vorlage von Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, den Leitfaden für den Neubau von Schulen im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive beschlossen. Der Leitfaden ermöglicht durch flexiblere Vorgaben eine effizientere und schnellere Umsetzung von Schulneubauten. Verbindliche Anforderungen etwa zu Raumgrößen, Raumhöhen oder Geschossigkeit wurden

Weiterlesen
Hyazinthen ( Hyacinthus orientalis )

Hyazinthe – Symbol für Hoffnung und Neubeginn

Der Frühling beginnt und die ersten Frühjahrsblüher stecken die Köpfe aus dem Boden.Neben Krokussen, Anemonen, Schneeglöckchen und Märzenbechern tauchen auch Hyanzinthen auf. Ihre duftenden Blüten in verschiedenen Farben erfreuen viele Gartenbesitzer und erwärmen die Herzen von Blumenfreuden. Die Hyazinthe ( Hyacinthus orientalis ) ist eine prächtige Frühlingsblume, die wir in Deutschland

Weiterlesen
Cyber-Gefahren für Kinder

Gefährdungsatlas. Digitales Aufwachsen. Vom Kind aus denken. Zukunftssicher handeln. 

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) hat im Jahr 2022 einen Gefährdungsatlas in 2. Auflage veröffentlicht. Darin werden 43 Medienphänomene angesprochen, welche im digitalen Raum mit einem Gefahrenpotenzial für Kinder und Jugendlichen verbunden sein können.Darin wird vom einzelnen Kind ausgegangen und die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen sowie

Weiterlesen
Seilbahn Kienbergpark Gärten der Welt

Grün Berlin erhöht die Preise

Das landeseigene Unternehmen Grün Berlin hat die Eintrittspreise für alle Gärten und Parks in Berlin erhöht. Seit 1. März 2025 sind die neuen Eintrittspreise wirksam für Gärten der Welt Britzer Garten Natur-Park Südgelände Seilbahn am Kienberg. Die Anpassungen der Sommerpreise betreffen insbesondere die Tagestickets. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet dann 5 Euro im Britzer Garten

Weiterlesen
Katholisches Schulzentrum Edith Stein

Finn-Ole Heinrich kommt nach Karlshorst

Das Katholische Schulzentrum für soziale Berufe Edith Stein (KSES) schlägt ein neues Kapitel auf: Ab dem Schuljahr 2025/26 zieht die Schule an den sozialen Bildungscampus in Berlin Lichtenberg, der bereits seit 1991 von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) genutzt wird. Mit einem kulturellen Event wird zugleich eingeladen, die

Weiterlesen
5G-Mobilfunkstandard

Berlin mit fast 100% 5G-Mobilfunkabdeckung

Berlin hat das erste Ziel seiner Gigabit-Strategie bereit Ende 2024 erreicht. Alle Haushalte und Unternehmensstandorte und oberirdischen Verkehrswege können über eine vollständige 5G-Versorgung verfügen. Möglich wurde dies auf Basis der kontinuierlichen Zusammenarbeit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit Mobilfunkunternehmen und Funkmastbetreibern. Die Versorgung mit gigabitfähigen Internetanschlüssen stieg damit

Weiterlesen