Mittwoch, 09. April 2025
Home > Kultur (Page 2)
Sonnenaufgang Marienfelde

ChatGPT wünscht „das“ zum Neuen Jahr!

Hallo! Zum neuen Jahr wünsche ich allen Menschen in Berlin Gesundheit, Glück und Erfolg. Möge das kommende Jahr voller positiver Veränderungen, neuer Möglichkeiten und erfüllter Träume sein. Ich hoffe, dass jeder die Kraft findet, Herausforderungen zu meistern und die schönen Momente des Lebens zu schätzen. Auf ein Jahr voller Freude

Weiterlesen
Tageszeitung in der Krise

Projekt 2025: „Demokratie-Tankstellen“

Ganz ohne staatliche Fördermittel startet ab 1.1.2025 das „Jahres-Projekt: Demokratie-Tankstellen.“Es geht um die Pressefreiheit und um das gedruckte Wort! — Es geht um Zeitungen und Zeitschriften und um lokal etablierte Auslegestellen für Drucksachen und Flugblätter. Was sind Demokratie-Tankstellen? Jeder gut sortierte Zeitungschriftenhandel, jedes Zeitungsgeschäft und jeder Zeitungskiosk

Weiterlesen
Weihnachtsdekoration

ChatGPT wünscht Frohe Weihnachten!

Hallo! Ich wünsche den Menschen in Berlin ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Möge die Zeit voller Freude, Wärme und schöner Momente mit Familie und Freunden sein. Ich hoffe, dass die festliche Stimmung die Herzen erhellt und dass alle die Möglichkeit haben, sich zu entspannen und die kleinen Dinge des Lebens

Weiterlesen
Gründerzeit 1200

1200 — Die erste europäische Gründerzeit

Deutschland steht heute in einer Umbruchzeit. Krisenhafte Entwicklungen zeichnen sich ab. Insolvenzen, Betriebsschließungen und Standortverlagerungen wechseln sich in großer Zahl ab, Infrastruktur verfällt. Das Industriezeitalter wird gerade offenbar abgewickelt. Neue digitale und mediale Technologien und Systeme und Roboter mit künstlicher, selbstlernfähiger Intelligenz verbreiten sich, entfalten jedoch keinen neuen Job-Boom mehr.

Weiterlesen
tipberlin: 25 Menschen in 2025

tipBerlin 01/2025: 25 Hoffnungsträger:innen und ein satirischer Jahresrückblick

Kurz vor Weihnachten gibt es Lektüre für das Neue Jahr! — In der ersten tipBerlin-Ausgabe für 2025 wirft die Redaktion einen satirischen Blick zurück auf das Jahr 2024. Chefredakteurin Stefanie Dörre: „Vormals 'Die Peinlichsten Berliner', aber diese Art von personalisiertem Bashing halten wir für nicht mehr zeitgemäß und es wird

Weiterlesen
Music & Vocals

Open-Air-Weihnachtssingen am 15.12.2024

Das traditionelle Open-Air-Weihnachtssingen mit dem Lichtenberger Kammerchor „Piekfeine Töne“ findet auch in diesem Jahr am dritten Advent auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde an der Gudrunstraße 20 in 10365 Berlin statt. Beginn ist am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 15 Uhr vor der Feierhalle, der Weg ist ausgeschildert. Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und

Weiterlesen
tipberlin 12/2024: 20 Jahre Berghain

tipBerlin 12/2024: 20 Jahre Berghain

Das Berghain ist ein Mythos, von der unergründlichen Türpolitik über das Fotoverbot bis zum Darkroom. Und Berlins berühmtester Club muss Kopfkino bleiben, um den Rausch der Entgrenzung auszulösen, in den die, die es hinein geschafft haben, geraten und sich durch die Untiefen dieser wunscherfüllenden Parallelwelt treiben lassen. Wir wollen Sie

Weiterlesen
Star Trek „Enterprise“

50 Jahre Star Trek „Enterprise“ im Kino

Die Star-Trek-Filme Auf der Suche nach Mr. Spock und Am Rande des Universums feiern Kino-Jubiläum. Im November 1984 kam Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock in die deutschen Kinos, im November 1989 Star Trek V: Am Rande des Universums – zwei Filme mit der klassischen Crew der Enterprise.

Weiterlesen

Weihnachtsmärkte und Winterträume

Alle der Redaktion gemeldeten Weihnachtsmärkte 2024 in Berlin und Brandenburg sind auf einer Karte zu finden. Sie erfahren die Namen, Öffnungszeiten und Adressen der Märkte. Sie können damit Ihre weihnachtlichen Bummel gut planen und auch beschauliche und stimmungsvolle Märkte in der Region finden.Der Touchpoint ist im Smart City Informationssystem zu

Weiterlesen
tipberlin11 - 35 Jahre Mauerfall

35 Jahre Mauerfall – November-Magazin des tipBerlin

Am 9.11. feiert Berlin 35 Jahre Mauerfall. Die Maueröffnung hatte die Stadt vor neue Herausforderungen gestellt und viele neue Entwicklungen in Gang gesetzt. Alles schien damals möglich. Heute scheint sich eine neue Kluft zwischen Ost und West aufzutun. Aktuell scheint sich eine neue Kluft zwischen Ost und West aufzutun. Dabei kann sich

Weiterlesen