Dienstag, 29. April 2025
Home > Slider (Page 105)
Trabrennbahn Karlshorst

Trabrennbahn Karlshorst: Aufstellungsbeschluss für B-Plan 11-178

Das Bezirksamt Lichtenberg hat am Dienstag, 21. Dezember 2021 die Aufstellung des Bebauungsplans 11-178 für die Grundstücke an der Treskowallee 119/163 nahe der Trabrennbahn Karlshorst beschlossen. Der Bebauungsplan-Entwurf 11-178 für die betreffenden Grundstücke hat folgende Planungsziele: Sicherung der Trabrennbahn Karlshorst durch Festsetzung eines Sondergebietes für Pferdesport und Freizeitnutzung,Festsetzung eines Sondergebietes für Kultur

Weiterlesen
Stockenten

Geflügelpest: Tote Tiere nicht anfassen

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz warnt heute die Berlinerinnen und Berlinern vor möglicher Ansteckungsgefahr der Geflügelpest: Wer tote Wasser-, Raben- oder Greifvögel findet, sollte den Fund den Veterinärämtern der Bezirke melden, damit die Tiere untersucht werden können.Kranke oder verendete Tiere sollten nicht angefasst werden, auch Federn sollten nicht

Weiterlesen
Spermien im Schwimmbad

„Wundersaft Sperma“ und das „Ende der Monogamie“ – bei „WissenHoch2“

„WissenHoch2“ – ein Thema, zwei Formate — zwei Erstausstrahlungen auf 3sat. Am Donnerstag, dem 13. Januar 2022, ab 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen. im Anschluss um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das aktuelle Thema mit einem interdisziplinären Team von Expertinnen und Experten.„Wundersaft Sperma. Ein Teelöffel Erbinformation“Die Dokumentation

Weiterlesen
Kraftwerk Klingenberg

Vattenfall-Heizkraftwerk Klingenberg zeitweilig ausgefallen

Infolge eines teilweisen Stromausfall ist am Nachmittag das Vattenfall-Heizkraftwerk Klingenberg in Rummelsburg ausgefallen. Rund 370.000 Berliner Haushalte sind nach dem Ausfall ohne Warmwasser und Heizung.Vattenfall Wärme Europe AG meldet dazu auf ihrer Website: „Sehr geehrte Kund:innen,auf Grund eines Stromausfalls im Elektrischen Netz der Stromnetz Berlin kam es in der Folge auch

Weiterlesen
SMARD - Strommarktdaten für Deutschland

Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2021

Die Bundesnetzagentur hat am 7.1.2022 die Strommarktdaten für das Jahr 2021 veröffentlicht. Datengrundlage für die Zahlen ist SMARD.de, die Strommarktdatenplattform der Bundesnetzagentur. „Auf unserer Plattform SMARD wird der Stand der Energiewende sichtbar. Wichtige Kennzahlen des Strommarkts 2021 werden im aktuellen Jahresrückblick dargestellt”, sagte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.Mit den fortlaufend erhobenen

Weiterlesen
Alkoholfreie Produkte von Rotkäppchen-Mumm

Alkoholfrei und mit Genuss

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: „Eine Zeitlang auf Alkohol zu verzichten!“ — Jeder weiß, das wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Das klein bisschen Selbstkontrolle führt zu mehr Achtsamkeit und einem bewussteren Lebenswandel. Rotkäppchen-Mumm reagiert auf die guten Vorsätze zum Jahresanfang mit der Kampagne „Dry January“. Der

Weiterlesen
SARS-CoV-2-Variante Omikron (B.1.1.529)

SARS-CoV-2-Variante Omikron stellt die Politik vor neue Aufgaben

„Omikron zeichnet sich durch eine stark gesteigerte Übertragbarkeit und ein Unterlaufen eines bestehenden Immunschutzes aus“, heißt es in einer Stellungnahme des Corona-Expertenrats der Bundesregierung vom 19.12.2021. Daher seien auch Geimpfte und Genesene stark in das Infektionsgeschehen involviert. In Deutschland sei damit zu rechnen, dass sich die Infektionen mit der Omikron-Variante

Weiterlesen
BSR Weihnachtsbaum-Entsorgung

Weihnachtsbäume entsorgen — geordnet am Straßenrand

Die Berliner Stadtreinigung hat wieder die Abholtermine 2022 zur Entsorgung der Weihnachtsbäume veröffentlicht.Es gibt in jedem Ortsteil zwei Termine: Lichtenberg Mo., 10. und 17.1.Friedrichsfelde, Karlshorst, Rummelsburg Mi., 12. und 19.1.Alt­ und Neu­Hohenschönhausen Do., 13. und 20.1.Fennpfuhl Fr., 14. und 21.1.Falkenberg, Malchow, Wartenberg Sa., 8. und 15.1. Weitere Informationen:www.bsr.de

Weiterlesen
Hände im hohen Alter

Jahrhundertleben – sehenswerte Doku im „Nordmagazin“ des NDR

Zum Jahreswechsel und Auftakt des neuen Jahres 2022 blicken ZDF und NRD zurück: Das ZDF zeigt bereits am ersten Januarwochende die Dokumentation „Unsere Geschichte: Jahrhundertleben.“ Die Sendung ist bereits in der ARD Mediathek zu sehen. Gleich im Anschluss, vom 3. bis zum 7. Januar, zeigt das NDR Regionalmagazin „Nordmagazin“

Weiterlesen
Bank aus Jurbarkas

„Versitzstücke“ aus den Partnerstädten von Lichtenberg

Wie können Städtepartnerschaften zwischen Berliner Bezirken und internationalen Partnern belebt und sichtbar gemacht werden? — Der Künstler Robert Patz hat dazu das Kunst-am-Bau-Projekt „Versitzstücke“ realisiert. Vier Bänke aus vier Partnerstädten wurden am 16. Dezember 2021 auf den Rathausvorplatz „versetzt“ und eingeweiht. Das Projekt „Versitzstücke / Offsit pieces“ ist das

Weiterlesen