Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! — Wenige Tage vor der Wahl lohnt es, ein Bildungsangebot der Bundeszentrale für politische Bildungsarbeit näher anzuschauen. Hanisauland richtet sich an Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren und gibt einfache und verständliche Zugänge zum Thema Politik, aber auch darüber hinausgehende Informationen. Auch Tipps, Unterhaltung und aktive Mitmachangebote sind im Internetangebot zu finden.
Die Kerninhalte sind auch in der Schule gefragt und können hervorragend im Sachunterricht, in Politik und Wirtschaft sowie fächerübergreifend in Geschichte, Deutsch, Gemeinschaftskunde, Sozialkunde oder im Religionsunterricht eingesetzt werden. — Das Bildungsangebot ist auch gut geeignet, sich in der Familie über die Grundlagen von Demokratie und Politik zu verständigen und selbst aufzuklären.
Über Hanisauland
Die Länder Hasien, Nilopotamien und Sauland haben sich zu einem Staat zusammengeschlossen, der in der Grundstruktur der Bundesrepublik Deutschland recht ähnlich ist. Die beiden Städte Rübstadt und Sauburg blieben Landeshauptstädte und Bad Nilstein wurde Hauptstadt. — Auf unterhaltsame Weise lernen die Nutzer, wie Hasen, Nilpferde und Wildsäue in HanisauLand zusammenleben und ihren Weg zur Demokratie gestalteten. — Regiert wird von der Nilpferddame Bärbel Breitfuß. Egon Eber, eine weit gereiste Wildsau, ist Außenminister. Und Rainer Renner, ein sehr energischer Hase, der im Amt des Innenministers regiert.
Im HanisauLand-Lexikon werden Fachtermini sowie allgemeine Begriffe aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft anschaulich, einfach und multimedial erklärt. Damit gelingt der Einstieg in alle wichtigen politischen und gesellschaftlichen Themen.
So wird das Prinzip Mehrheit und das Mehrheitswahlrecht erklärt. Auch das Thema Basisdemokratie / Direkte Demokratie wird erklärt. Es gibt auch einen Beitrag über die Berliner Mauer. — Das Thema Brandmauer ist nicht zu finden!
Weitere Informationen:
Über HanisauLand