Sonntag, 06. April 2025
Home > Aktuell > Interessenbekundungsverfahren: „Lichtenberger Sozialberatung“

Interessenbekundungsverfahren: „Lichtenberger Sozialberatung“

Sozialberatung

Das Bezirksamt Lichtenberg, Abt. Soziales, Gesundheit und Bürgerdienste will eine neuen Träger mit der Sozialberatung in Friedrichsfelde-Süd beauftragen.

Für die Etablierung einer Sozialberatung in Friedrichsfelde-Süd ab April 2024 sucht das Amt für Soziales Lichtenberg einen freien Träger, der über ausgewiesene Erfahrungen im Bereich der sozialen Beratung verfügt. Der Träger sollte bereit und in der Lage sein, das unabhängige Beratungsangebot engagiert, kreativ und vernetzungsorientiert in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt, lokalen Akteuren und Netzwerkpartnern umzusetzen.

Dr. Catrin Gocksch (CDU), Bezirksstadträtin für Soziales, Gesundheit und Bürgerdienste sagte dazu: „Mit dem Angebot der Lichtenberger Sozialberatung verbinden wir das Ziel, hilfesuchende Menschen bei der Bewältigung von sozialen Problemen und Notlagen zu unterstützen. Die neue Anlaufstelle soll leicht zugängliche und barrierefreie Informationen sowie Begleitung, Beratung und konkrete Hilfe anbieten – auch und gerade für Menschen in Krisensituationen. Dafür suchen wir einen zuverlässigen und versierten Partner.“

Interessierte Träger können sich ab sofort bis zum 31. Januar 2024 für die Umsetzung der „Lichtenberger Sozialberatung“ bewerben. Informationen gibt es im Amt für Soziales unter Telefon (030) 90296-8211 sowie per E-Mail an: E-Mail: jens.baltruweit@lichtenberg.berlin.de.

Weitere Informationen:

Ausschreibung des Interessenbekundungsverfahrens