Samstag, 05. April 2025
Home > Aktuell > Verkehrsknoten Marzahn wird ausgebaut

Verkehrsknoten Marzahn wird ausgebaut

Marzahner Knoten

Der Verkehrsknoten wird bis 2029 umgebaut. An diesem Montag haben die Bauarbeiten begonnen.

Das Vorhaben umfasst den Neubau des Verkehrsknotens mit drei Straßenbrücken, mit den dazugehörigen Rampen- und Verbindungsfahrbahnen und die Einrichtung von Rad- und Fußwegen am gesamten Knoten. Dazu kommt die Instandsetzung eines Fußgängertunnels. Auch die Straßenbahnbrücke der BVG wird im Zuge der Baumaßnahme erneuert.

Der Knotenpunkt Landsberger Allee/Märkische Allee wird zu einer Stadtstraßenkreuzung auf zwei Ebenen mit Ampelschaltung umgebaut, die kreisförmigen Auf- und Abfahrtsrampen entfallen künftig.

Der Anschluss der Gewerbegebiete „Knorr-Bremse“ und „ALBA“ wird ebenfalls über eine durch Ampeln geregelte Kreuzung erfolgen.
Der Fußgängertunnel im Bereich der Straßenbahnhaltestelle für das Gewerbegebiet wird instandgesetzt, die westliche BVG-Straßenbahnbrücke und die Haltestelle inklusive barrierefreier Rampenanbindungen erneuert. Alle Straßen erhalten künftig 2,50 Meter breite parallele Radwege sowie Fußwege, die Märkische Allee behält nur noch zwei statt drei Kfz-Fahrstreifen.

Der Neubau des Verkehrsknotens wird zu 90 Prozent mit GRW-Mitteln, also Bund-Land-Mitteln zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur, gefördert. Die Gesamtkosten liegen nach aktueller Planung bei 162,5 Millionen Euro.