Samstag, 05. April 2025
Home > Aktuell > Wanderausstellung „Facettenreiches Lichtenberg“

Wanderausstellung „Facettenreiches Lichtenberg“

Facettenreiches Lichtenberg

Noch bis zum 8. Januar 2019 ist die Ausstellung „Facettenreiches Lichtenberg“ in der Anna-Seghers-Bibliothek in Hohenschönhausen zu sehen. Es ist die letzte Station dieser Wanderausstellung, bevor die 60 Bilder an die Malerinnen und Maler zurückgegeben werden.

Die Aquarell-Ausstellung ist ein Ergebnis des Projekts „Wirtschaftsorientiertes Stadtmarketing“, das seit Juni 2016 im Auftrag des Bezirksamtes Lichtenberg Ideen umsetzt, um den Bezirk als Wirtschaftsstandort bekannter zu machen. Im Rahmen eines Wettbewerbes haben 60 Künstlerinnen und Künstler insgesamt 111 Werke eingereicht, die den Wirtschaftsstandort Lichtenberg zeigen sollen. Eine Auswahl dieser Bilder zog als Wanderausstellung ein Jahr lang durch den Bezirk und begeisterte die Besucher und Besucherinnen. Die Anna-Seghers-Bibliothek ist nun die letzte Station der Wanderausstellung und damit die letzte Möglichkeit, die originalen Bilder in all ihren Facetten zu betrachten.

„Aktuell bemühen wir uns darum, eine Broschüre mit den besten Bildern zusammenzustellen. Damit wird es dann möglich, die Bilder auch nach Ausstellungsende für die Öffentlichkeit wenn schon nicht im Original an der Wand, so doch wenigstens in kompakterer Form zugänglich zu halten,“ berichtete Wirtschaftsstadträtin Birgit Monteiro (SPD).

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9:00 – 20:00 Uhr,
Mittwoch 13:00 – 20:00 Uhr, Samstag 9:00 – 16:00 Uhr

Anna-Seghers-Bibiliothek im LindenCenter | Prerower Platz 2 | 13051 Berlin