











Mieterberatung des Bezirksamts
Kieztreff Undine
Hagenstraße 57, 10365 Berlin
Beratung: montags,
15.00 – 17.00 Uhr mit Anwalt
17.00 – 19.00 Uhr
Terminvereinbarung: 030-2934310
info@asum-berlin.de
Bodo-Uhse-Bibliothek
Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin
Beratung: mittwochs,
15.00 – 17.00 Uhr
ohne Terminvereinbarung
Haus der Generationen (RBO)
Paul-Junius-Straße 64A, 10367 Berlin
Beratung: donnerstags
10.30 – 12.30 Uhr
telefonische Sprechstunde,
mit Terminvereinbarung
BENN Büro
Warnitzer Str. 14, 13057 Berlin
Beratung: dienstags
16.00 – 19.00 Uhr
zu Vermieterangelegeneheiten
17.30 – 19.00 Uhr
zu Anträgen, wie Wohngeld, WBS
Firma Gesoplan gGmbH: 030-69504427
info@gesoplan.de
gesoplan.de/beratung
Bürgeramt 4
Große Leege Straße 103, 13055 Berlin
Raum 113
Beratung: mittwochs
16.00 – 19.00 Uhr
zu Anträgen, wie Wohngeld, WBS
17.30 – 19.00 Uhr
zu Vermieterangelegeneheiten
Firma Gesoplan gGmbH: 030-69504427
info@gesoplan.de
gesoplan.de/beratung
NachbarschaftsTreff an der Seefelder
Seefelder Str. 50; 13053 Berlin
Beratung: mittwochs
15.30 – 18.30 Uhr
Firma Gesoplan gGmbH: 030-69504427
info@gesoplan.de
gesoplan.de/beratung


Umwelt & Haushalt – RSS-Angebot der Verbraucherzentrale Berlin
- Nachhaltigen Fisch kaufen: Nicht nur auf die Fischart kommt es anam 28. März 2025
Wer Fisch aus ökologisch nachhaltiger Fischerei kauft, tut drei Mal Gutes: Das wichtige Ökosystem Meer bleibt intakt, […]
- Verbotener Weichmacher im Urin von Kita-Kindern: Ursache Sonnencreme?am 27. März 2025
Wiederholt wurde im Urin von Kindergartenkindern ein seit 2019 in Kosmetik verbotener Weichmacher nachgewiesen, der […]
- Holzschutz: Vorfahrt für ungiftige Produkte und alternative Verfahrenam 25. März 2025
Wirksame Vorbeugung vor Schädlingen beginnt bereits bei Planung und Bau.
- Asbest: gefährlich und immer noch aktuellam 25. März 2025
Asbest ist in bestehenden Gebäuden noch weit verbreitet. Asbestfasern können nur dann Krebs auslösen, wenn sie […]
- Biomüll: Was gehört in die Biotonne und was nicht?am 20. März 2025
Biomüll getrennt zu sammeln und zu verwerten, ist wirtschaftlich und aus Umweltgründen sinnvoll. Aber es gibt ein […]